Am ersten Weihnachtsfeiertag sollte ich für meine Familie kochen - leichter gesagt als getan, wenn man was tolles machen möchte, das auf jeden Fall schmecken soll (selber ausdenken fällt also flach), aber alle Kochbücher feinsäuberlich in Umzugskisten verpackt sind!
Zum Glück gibts ein neues Kochbuch von Jamie Oliver - Jamies 30 Minuten Menüs. Da ich ein großer Fan von ihm bin, hab ich mir das Buch gekauft und eines der Menüs nachgekocht:
Hähnchen in Senfsauce, dazu schnelles Kartoffelgratin, Mangold und Spinat und als Nachspeise Ertrunkene Kapuziner!
In 30 Minuten war das nicht zu schaffen, aber wer Jamie Oliver kennt, weiß, dass die 30 Minuten ohne Vorbereitung und mit extrem schnellen Handgriffen gerechnet ist. Ich hab etwa zwei Stunden in der Küche gestanden.
RezeptKartoffelgratin1 rote Zwiebel und 1kg mehlig kochende Kartoffeln fein hobeln. In eine Auflaufform geben, 2 Knoblauchzehen dazupressen, 200ml Sahne zugeben, 4 Sardellenfilets aus Öl zerpflücken und zugeben, eine Hand voll Parmesan rein und mit Muskat, Salz, Pfeffer, Thymian und zwei Lorbeerblättern würzen. Alles vermischen, 200ml heißes Wasser zugießen, mit Alufolie abdecken und ca. 20 Min. in den vorgeheizten Ofen stellen. Rausnehmen, Folie runternehmen, mit Parmesan bestreuen und noch mal ca. 15 Min. goldbraun backen.
HähnchenHähnchenbrüste mit Salz, Pfeffer und scharfem Senf (nach Rezept Senfmehl, aber das hab ich nirgends bekommen) einreiben. Knusprig braten. Eine in Ringe geschnittene große Stange Lauch zugeben. 4 Knoblauchzehen dazupressen. Einen kräftigen Schuss Weißwein zugeben. 75ml Sahne zugießen, mit Alufolie abdecken und kochen lassen. Wenn das Hähnchen gar ist, die Folie abnehmen, das Fleisch herausnehmen und die Soße mit einem TL süßen, körnigen Senf verrühren. Hähnchen in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
GemüseMangold und Spinat putzen, kleinschneiden und in Salzwasser kochen. Abgießen und mit Zitrone und Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.
Ertrunkene KapuzinerIn mehrer Tassen oder Schalen je drei Butterkekse zerkrümeln. Kirschen aus dem Glas abtropfen und darauf verteilen.Bitterschokolade zerkleinern und darübergeben. Vanilleeis daraufgeben und mit heißem, gesüßtem Kaffee übergießen.