Er ist so schön locker, so frisch, sogar noch nach einigen Tagen und schmeckt himmlisch!
Zutaten:
- 175 g Dinkelmehl
- 125 g Halbfettmargarine
- 3 Eier
- 1 Packung Backpulver
- ca. 700 g Äpfel
- Zimt
Zubereitung:
Die Äpfel kleinschneiden (Schlale kann dran bleiben!) und beiseite stellen. Alle restlichen Zutaten miteinander vermischen, je nach Geschmack mehr oder weniger Zimt dazugeben. Die Halbfettmargarine aber vor dem Dazugeben z.B. in der Mikrowelle schmelzen. Anschließend die geschnittenen Äpfel unterheben. Nun müsstet ihr einen Teig haben, der aus Äpfeln besteht und vom Teig lediglich zusammen gehalten wird. Dann habt ihr alles richtig gemacht ;)
Ich habe das Ganze in eine Gugelhupfform gegeben, die ich zuvor mit den Überresten aus der Schüssel mit der geschmolzenen Margarine eingefettet habe.
Nun für ca. 30 Minuten bei 200-220 °C in den Ofen.
Nach dem Erkalten aus der Form stürzen und evtl. noch mit etwas Zimt garnieren.
Fertig.
Ich finde gut, dass das ein Kuchenrezept ohne Zucker ist! Vielleicht probier ich das mal aus...
AntwortenLöschenAnsonsten gibt es auf eurem Blog noch mehr interessante Rezepte!